We 022 SCH Warum werden Fische nicht vom Blitz erschlagen?
Warum wird so ein Fisch im Wasser eigentlich nicht vom Blitz erschlagen? Das hat Yves sich auch gefragt und unseren Schlaumeier angerufen.
Silke erklärt’s:
We 019 ANG Das Glück
Der kleine Nachtwächter findet ein vierblättriges Kleeblatt…
Im heutigen Angedacht spricht Jörg Wiegand über Ruhe, Stille und Glück.
We 016 SFA Oberhessisch für Anfänger
Ja, auch die deutsche Sprache kann manchmal schwer verständlich sein – besonders, wenn diese im Dialekt gesprochen wird. Deshalb lernen Sie heute Oberhessisch in sieben Schritten. Viel Spaß dabei! Und hier kommt …
We 015 SCH Kommt Russisch Brot aus Russland?
Zuletzt habe ich selbst dem Schlaumeier eine Frage gestellt. Ich wollte wissen, ob “Russisch Brot”, das buchstabenförmige Gebäck, wirklich aus Russland stammt. Karsten Schmehl erklärt mögliche Geschichten …
We 012 ANG Das Hospizhaus – Eine Stätte der Gastfreundschaft
Ein Hospiz ist eine Stätte der Gastfreundschaft. Eine Einrichtung, in der Sterbende nicht aus medizinischer Sicht betrachtet werden, sondern einfach nur als Menschen, denen man Respekt erweist. Sollte man dort seine …
We 009 SFA Englisch für Anfänger
Falls Sie noch kein Englisch können, dann lernen Sie doch jetzt die wichtigesten Redewendungen in sieben Schritten. Besonders für das “Schluss machen” hatte unser Interviewpartner eine sehr höfliche Variante …
We 008 SCH Warum blubbert Wasser, wenn es kocht?
Momo hat unseren Schlaumeier angerufen und wollte wissen, warum Wasser beim Kochen blubbert. Annika weiß die Antwort und erklärt, was genau beim Wasserkochen passiert.
We 005 ANG Danke sagen
Haben Sie sich heute schon bedankt? Aus Höflichkeit? Oder weil Sie sich so richtig gefreut haben über etwas oder jemanden?
Pfarrer Jörg Wiegand hat für Sie das Thema Dankbarkeit angedacht.
We 002 SFA Aramäisch für Anfänger
Jetzt lernen Sie Aramäisch. Und das ist gar nicht so einfach! Denn Aramäisch ist nicht gleich Aramäisch.
Im Podcast hören Sie heute: Aramäisch, wie man es in Syrien spricht:
We 001 SCH Wie funktioniert ein Wärmekissen
Hinter unserem ersten Türchen befindet sich eine ganz besondere Folge des Schlaumeiers. Wir haben uns nämlich einen Experten der Uni Gießen geschnappt, der uns erklärte, wie ein Wärmekissen funktioniert. Wissenswertes …